Ihr starker Partner seit über 60 Jahren
1958
Gustav Bruns († 1993) gründet die heutige AMF-Bruns GmbH & Co. KG als Bruns KG. Geschäftszweck ist die Herstellung von Landmaschinen.
1959
Im Alter von 23 Jahren tritt Erich Bruns in das Unternehmen ein. Bis zu seinem Tod († 2014) ist er aktiv in der Unternehmensleitung tätig.
1962
Mit dem Beginn der Produktion von Förderanlagen wird die Herstellung von Landmaschinen aufgegeben.
1970
Als zweites Standbein wird der Bereich Hubmatik gegründet. Die Herstellung von Liftsystemen und Personenhalterungssystemen für Menschen mit Behinderung beginnt.
1973
Um das dauerhaft hohe Arbeitsvolumen im Anlagenbau zu bewältigen, wird ein Zweigwerk im ca. 30 km entfernten Friesoythe gegründet.
1980
In den folgenden Jahren werden die Kapazitäten durch Erweiterungsbauten und Investitionen in neue Maschinen an den Standorten Apen und Friesoythe mehr als verdoppelt.
1992
Die ersten Zeichenbretter werden mit Einführung der EDV sowie einer 2D-Software in der Konstruktion des Anlagenbaus überflüssig.
1993
Jürgen Bruns, geschäftsführender Gesellschafter und Verantwortlicher des Bereichs Anlagenbau, tritt nach mehrjähriger vertrieblicher Auslandstätigkeit im Alter von 31 Jahren in das Unternehmen ein.
1995
Gerit Bruns, geschäftsführender Gesellschafter und Verantwortlicher des Bereichs Hubmatik, tritt im Alter von 31 Jahren in das Unternehmen ein.
1999
AMF-Bruns entwickelt im Anlagenbau ein weltweit einzigartiges System zur Restentleerung von Silos.
2000
Insgesamt 4.000 m2 neue Hallenfläche, ausgestattet mit Schneidanlage, Freifläche und Lackieranlage werden in Betrieb genommen.
2005
Zur Unterstützung sämtlicher Unternehmensprozesse wird das ERP-System "ProAlpha" in beiden Betriebsbereichen eingeführt.
2008
Zusammen mit mehr als 600 Kunden und Lieferanten sowie allen Mitarbeitern und deren Angehörigen wird das 50-jährige Bestehen von AMF-Bruns auf zwei Veranstaltungen gefeiert.
2010
Startschuss für die Einführung des Lean-Managements bei AMF-Bruns in Zusammenarbeit mit Porsche-Consulting.
2011
Mit einer weiteren Überarbeitung der Werksnorm wird auch die 3D-Software "Solid Works" in der Konstruktion eingeführt.
2012
Umfirmierung der "Gustav Bruns Maschinenbau und Förderanlagen GmbH & Co. KG" in "AMF-Bruns GmbH & Co. KG".
2013
- Jan Woltermann, bereits seit 2002 in diversen verantwortlichen Positionen im Unternehmen tätig, wird zum weiteren Geschäftsführer von AMF-Bruns bestellt.
- Im Bereich Anlagenbau sorgt die Entwicklung des Produktkonfigurators für Furore.
2014
Weitreichende Optimierungsmaßnahmen sind vollendet:
- Umstrukturierung und Sanierung der Wellenabteilung (2012)
- Zentralisierung der Zerspanung (2013)
- Anschaffung einer neuen Laserschneidanlage und einer Tandem-Kantbank (2012)
- Zentralisierung von Rohbau und Endmontage durch Hallenerweiterungsbau
- Inbetriebnahme einer neuen Lackier- und Beizanlage
2015
Einführung eines zertifizierten Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 sowie eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
2016
- Neue Entwicklungsabteilung und Entwicklung des neuen TSF "Next Level!"
- Reauditierung Beruf und Familie
- Projektstart Sensorentechnologie
- Zertifizierung CrefoZert
- Neues Büro in Polen
2017
Strategieanpassung unter dem Motto "Industrial Solutions – Made in Apen"
- Steigerung des Zukaufs von fertigungsintensiven Zubehörteilen und damit einhergehender Ausbau von Kernkompetenzen in der Produktion
- Erweiterung der Engineering-Kapazitäten
- Fortlaufende Standardisierung und der Automatisierung im technischen Büro
- Optimierung des Auftragsabwicklungsprozesses
- Stärkung der operativen Projektabwicklung
2018
- AMF-Bruns installiert werkseigene Photovoltaikanlage
- Eröffnung eines weiteren globalen AMF-Bruns Standortes in Voronezh, Russland
- Neue Unternehmensrepräsentanz in der Ukraine
- Anschaffung von neuen Elektrostaplern und Elektrohubwagen
2019
- AMF-Bruns verstärkt seine Präsenz in Lateinamerika mit lokalem Partner
- Erneute Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber
- Rezertifizierung als Demografiefest. Sozialpartnerschaftlicher Betrieb
2020
- Anschaffung einer neuen Laseranlage
- Installation von E-Ladesäulen für Mitarbeiter und Besucher
- Erweiterung der Business Unit Holz um die Sektion After Sales
- Gründung der AMF-Bruns Stiftung
AMF-Bruns: "Industrial Solutions – Made in Apen"